Patronenheizkörper / Heizpatronen von Schniewindt

Die CSN® Patronenheizkörper (Heizpatronen) von Schniewindt repräsentieren modernste Beheizungstechnik für industrielle Anwendungen. Die hocheffizienten Wärmelösungen kommen vor allem in Behältern zum Einsatz, deren Inhalt nicht abgelassen werden kann. Dank verschiedener Schutzmantel-Optionen sind sie flexibel einsetzbar.

Auch explosionsgeschützt erhältlichOptional in explosionsgeschützter Ausführung erhältlich

Haben Sie Fragen zu unseren Patronenheizkörpern?

Kontakt aufnehmen
Zoom

Patronenheizkörper mit ausgezeichneten Produkteigenschaften

Die CSN® Heizpatronen ergänzen das Schniewindt-Portfolio. In Anwendungsbereichen, in denen eine direkte Erwärmung erforderlich ist, kommen die Patronenheizkörper ins Spiel. Sie ermöglichen einen Austausch des Heizelements ohne aufwändige Tankentleerung und bieten eine präzise Temperaturüberwachung und -regelung. Die Heizkörperoberfläche ist leicht zu reinigen, so dass sich Ablagerungen einfach beseitigen lassen. In den Ausführungen CSN® Heizpatrone Typ 90N/G und Typ 90G sind optional vibrationsfeste Varianten lieferbar. Darüber hinaus gibt es den Patronenheizkörper auch als Typ 93EX für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen.

 

Die robusten Elektro-Heizpatronen sind für Betriebstemperaturen bis 150°C ausgelegt und verfügen über Leistungen von 0,2 bis 20 Kilowatt (kW). Die Spannungsversorgung ist flexibel von 110 bis 690 Volt (V) möglich, optional auch bis 1000 V. Je nach Anforderung stehen verschiedene Schutzrohrmaterialien wie Stahl, Edelstahl oder Keramik zur Verfügung.

Heizpatronen: Vielfältige Einsatzbereiche und Anwendungen

In der Produktion und Industrie finden CSN® Heizpatronen überall dort Verwendung, wo eine präzise elektrische Beheizung von flüssigen oder gasförmigen Medien erforderlich ist. Der Hydraulik- und Behälterbau nutzt sie zur zuverlässigen Temperierung von Ölen und anderen Flüssigkeiten. Im Anlagen- und Maschinenbau kommen sie bei verschiedensten Erwärmungsprozessen zum Einsatz.

 

Die Galvanik profitiert von den korrosionsbeständigen Ausführungen zur Beheizung von Bädern und Lösungen. In der Kunststofftechnik ermöglichen die Heizpatronen eine exakte Temperierung von Werkzeugen und Formen. Die Petrochemie setzt auf die Ex-geschützten Varianten für explosionsgefährdete Bereiche.

Elektrische Heizpatronen sind hocheffiziente Wärmelösungen

Die Patronenheizkörper von Schniewindt eignen sich hervorragend, um Getriebe- und Hydrauliköle präzise zu erwärmen. Davon profitieren Aggregate- und Getriebebau, Anlagen- und Kranhersteller, Ölversorgungsanlagen und der Bergbau ebenso wie die Windkraftindustrie, bei der auch extreme Bedingungen kein Problem für die Heizpatronen darstellen.

 

Das umfangreiche Portfolio von Schniewindt umfasst verschiedene Typen für spezifische Anforderungen: Der CSN® Typ 90/G eignet sich für Temperaturen bis 80°C, während der Typ 93/G auch bei Temperaturen über 80°C zuverlässig arbeitet. Für explosionsgefährdete Bereiche stehen die Typen 93EX und 95EX zur Verfügung. Bei schwankenden Flüssigkeitsständen fällt die Wahl am besten auf den Tauchbadwärmer-Typ 93/W in Winkelform.

Technische Variationen sorgen für vielseitigen Einsatz der Heizpatronen

Dropdown Toggle

Die Vorteile der Patronenheizkörper von Schniewindt im Überblick:

Dropdown Toggle

Hier werden unsere Rippenrohrheizkörper eingesetzt:

Bahntechnik
Behälterbau
Chemieanlage
Dampferzeugung
Dekarbonisierung
Galvanik
Getriebebau
Hydraulik
Kraftwerk
Kunststoff
Lagerregal
Maschinenbau
Marinetechnik
Power to Heat
Petrochemie
Trocknung
Verfahrenstechnik
Windkraft

Ihre Ansprechpartner

Ihr Anliegen

Kontaktangaben